
Wir helfen digitale Produkte klar verständlich, barrierefrei und zukunftsfähig zu machen und durch effiziente Teamarbeit Kosten und Zeit zu sparen
Wie wir digitale Produkte mit Content zum Erfolg führen
Phase 1: Bestandsaufnahme
Bevor wir Inhalte analysieren, tauchen wir in das Umfeld ein: Wir verschaffen uns ein umfassendes Bild von Zielen, Marke, Nutzerperspektive und Markt – als solides Fundament für die Strategie.
Phase 4: Umsetzung
Jetzt wird aus Strategie greifbarer Content: Auf Basis der Audit-Ergebnisse entwickeln wir klare Guidelines und strukturierte Workflows. Wir überarbeiten bestehende Inhalte gezielt, begleiten Teams in Workshops und testen neue Ansätze – immer mit Blick auf Wirkung, Skalierbarkeit und Nutzerbedürfnisse.
Phase 2: Vorbereitung
Gemeinsam mit dem Team definieren wir die Schwerpunkte, gestalten unser Onboarding mit den Stakeholdern, lernen die verwendeten Tools kennen und verschaffen uns einen Überblick über bestehende Inhalte.
Phase 3: Audit
Wir schauen genau hin: Wir analysieren die bestehenden Inhalte im Detail und prüfen sie systematisch – nach klar definierten Kriterien wie Qualität, Zugänglichkeit, Marke, Struktur und Relevanz. So erkennen wir, was funktioniert, was fehlt und wo Potenzial schlummert – auch im Hinblick auf internationale Skalierbarkeit.
Phase 5: Qualitätssicherung
Gute Inhalte sind kein Einmalprojekt. Deshalb überprüfen wir in regelmässigen Qualitätsrunden nicht nur Content, sondern auch Abläufe, Standards und Verantwortlichkeiten – und begleiten neue Inhalte wie Produktfeatures oder Formate von Anfang an textlich mit. So sorgen wir dafür, dass Qualität, Konsistenz und Wirkung dauerhaft erhalten bleiben – und mit euren Zielen mitwachsen.
Unsere Module
-
Content Audit
Mit einem Cognitive Walkthrough identifizieren wir kommunikative Schwachstellen und zeigen Lösungen auf, die ihr Produkt verständlicher machen.
-
Charakter Workshop
In einem Halb-Tages-Workshop lassen wir Ihr Produkt gemeinsam zum Mensch werden. Ihr Erscheinungsbild und Charakter legen die Grundlage für die Kommunikation Ihres Produktes nach außen.
-
UX Writing Workshop
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des UX Writings kennen. Praktische Beispiele und hands-on Übungen helfen Ihnen, die Qualität der Texte im Produkt spürbar zu verbessern.
-
Voice and Tone Guideline
Eine Voice and Tone Guideline definiert, wie Ihr Produkt mit den Nutzer:innen kommuniziert. Sie enthält klare Regeln und Beispiele, um sicherzustellen, dass die Produkt-Texte die Erwartungen der Nutzenden erfüllen.
-
Retainer
Als Ihr Tandem für Text begleiten wir Sie 3 Monate lang. Dabei werden wir gemeinsam die Qualität der Kommunikation mit Ihren Kund:innen verbessern – und zwar nachhaltig.